Notare in Ansbach

Dr. Christoph Anderle und Dr. Matthias Dietrich

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Notare
Dr. Christoph Anderle und Dr. Matthias Dietrich!

Auf den folgenden Seiten wird Ihnen unser Büro vorgestellt und Sie über unsere Tätigkeiten und Leistungen informiert.

Kontakt aufnehmen oder Termin vereinbaren:

Notare Dr. Anderle & Dr. Dietrich, Ansbach

Martin-Luther-Platz 43
91522 Ansbach
Telefonnummer: 0981/17031
Telefax: 0981/95497
E-Mail: info@notare-anderle-dietrich.de

Kontakt und Anfahrt

Unsere Philosophie und Werte

Unparteiisch

Wir stehen Ihnen als unparteiische Berater in komplizierten und folgenreichen Rechtsangelegenheiten zur Verfügung.

Über alle Angelegenheiten, die dem Notar und seinen Mitarbeitern im Rahmen seiner Berufsausübung bekannt werden, hat er Verschwiegenheit gegen jedermann zu bewahren.

Notare nehmen eine Vorreiterrolle im elektronischen Rechtsverkehr ein. Qualifizierte elektronische Signaturen mit Notarattribut genießen inzwischen das gleiche Vertrauen, wie Notarsiegel und Unterschrift des Notars.

Die notarielle Urkunde - mit Brief und Siegel - ist der Inbegriff für Rechtssicherheit. Das Vertrauen, das ihr im Rechtsverkehr entgegengebracht wird, hat einen Ursprung: die Sorgfalt der Notarinnen und Notare.

Die Form ist die geschworene Feindin der Willkür, die Zwillingsschwester der Freiheit
Rudolf von Jhering: Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung, 1858.

Von uns behandelte Themenfelder

Immobilien

Die Vorbereitung und der Vollzug von Grundstücksgeschäften ist einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte. Der Kauf einer Immobilie ist notariell zu beurkunden. Sie möchten ein Grundstück kaufen bzw. verkaufen? Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.

Ehe, Partnerschaft und Familie

Wer sich in Ehe, Partnerschaft und Familie nur auf die gesetzlichen Regelungen verlässt, verschenkt sinnvolle Möglichkeiten, das eigene und gemeinsame Leben nach individuellen Vorstellungen zu gestalten. Ungerechte Folgen kann haben, dass die güterrechtlichen Regelungen nicht unbedingt zu Ihren wahren Bedürfnissen passen. Dem können Sie vorbeugen, indem Sie Freiräume nutzen und sie durch individuelle Ehe- oder Partnerschaftsverträge, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen, Sorgeerklärungen oder andere notarielle Vereinbarungen gestalten. Ihr Notar berät Sie unparteiisch und stellt sicher, dass sämtliche Vereinbarungen fair und ausgewogen sind.

Erbe und Schenkungen

Zu Lebzeiten versuchen wir unser Vermögen geschickt zu bewahren oder zu vermehren. Für die Zeit nach dem Tod sorgen hingegen nur die Wenigsten ausreichend vor. Dies kann Streitigkeiten in der Familie, teure Gerichtsverhandlungen und den Zerfall des Vermögens zur Folge haben.

Unternehmen

Als Unternehmer werden täglich hohe Anforderungen an Sie gestellt. Ihr Betrieb erfordert jederzeit Entscheidungen und die Überprüfung bestehender Strukturen. Dabei sind nicht nur betriebswirtschaftliche, sondern auch rechtliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Zur Vermeidung weitreichender Fehler bedarf es daher einer professionellen rechtlichen Beratung - von der Gründung Ihres Unternehmens über die Durchführung von Strukturmaßnahmen bis hin zur Unternehmensnachfolge.

Vorsorgevollmacht

Wer bestimmt, wenn man selbst aufgrund Alters oder Krankheit nicht mehr in der Lage dazu sein sollte? Wer verwaltet das Vermögen, erledigt Bankgeschäfte und entscheidet so für einen, wie man es selbst tun würde? Ohne Vorsorgevollmacht müssten Sie sich auf den gesetzlich vorgesehenen Weg – die Betreuerbestellung – verlassen.

Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie Ihr Leben auch in solchen Fällen selbstbestimmt in der Hand behalten – wenn Sie Ihren eigenen Willen rechtzeitig deutlich machen in einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung sowie Patientenverfügung. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie für den Fall der Fälle Vorsorge treffen möchten und sorgen dafür, dass Ihr „vorletzter Wille“ auch richtig umgesetzt wird.

Streitvermeidung, Schlichtung, Mediation

Jeder Notar ist im Rahmen seiner Amtstätigkeit zur Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Schlichtungen berufen. Auch freiwillige Mediationen sind häufig.

Aufgrund seiner Unparteilichkeit können Sie sich vertrauensvoll an Ihren Notar wenden und zusammen mit ihm und den weiteren Beteiligten gemeinsam an einer sinnvollen, fairen und ausgewogenen Regelung zur Streitbeilegung arbeiten.

Hinweise zu unseren Coronabestimmungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir bitten Sie, folgendes zum Schutz vor COVID-19 unbedingt zu beachten:

  • Bitte betreten Sie das Notariat nicht, wenn Sie Fieber haben, unter trockenem Husten oder Atemnot leiden, in den letzten Wochen in einem Corona-Risikogebiet waren oder aus sonstigen Gründen ein Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus vorliegen könnte.
  • Termine sind derzeit nur und ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung möglich.
  • Das Notariat darf nur betreten, dessen Anwesenheit zu einem konkret vereinbarten Termin - namentlich zu einer Beurkundung - notwendig ist. Die Anwesenheit nicht notwendiger Begleitpersonen (leider auch von Verwandten, Freunden und Kindern) ist leider nicht zugelassen, auch nicht im Wartebereich.

Im übrigen haben wir die Abläufe an der Notarstelle an die derzeitigen Anforderungen an Hygiene und Schutz vor Krankheitsübertragung angepasst.

All diese Maßnahmen sind unserer Verantwortung für Sie und das gesamte Publikum, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Gesellschaft als solche leider unumgänglich. Bitte bedenken Sie, dass notarielle Geschäfte häufig unter Beteiligung älterer Menschen durchgeführt werden, deren Schutz vor einer Infektion unsere besondere Aufmerksamkeit gelten muss.

Vielleicht wollen Sie auch zum Eigenschutz ein persönliches Erscheinen an der Notarstelle zu einer Beurkundung vermeiden? In der Regel stehen bei solchen Verhinderungen Lösungen zur Verfügung. Eine Beurkundung ist möglicherweise gleichwohl möglich, ggf. unter Beteiligung von Vertretern. Gerne beraten wir Sie hierzu. Auch Besprechungen sind in den meisten Fällen telefonisch möglich.

Bitte nehmen Sie wegen Rückfragen und Unklarheiten Kontakt zu uns auf.

Schließlich bitten wir um Verständnis, dass es aufgrund aktueller Entwicklungen derzeit stets zu unerwarteten Änderungen kommen kann.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Sie und Ihre Gesundheit sind uns wichtig und wir kümmern uns auch in diesen Tagen engagiert um Ihre rechtlichen Anliegen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und natürlich wir Notare selbst werden alles dafür tun, um unseren staatlichen Beurkundungsauftrag weiterhin für Sie erfüllen zu können.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Notare Dr. Christoph Anderle, Dr. Matthias Dietrich 

und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notarstelle                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    

Der Bauträger ist insolent: Was tun? | 30.11.2023

Die Zinswende ist längst auf dem Immobilienmarkt angekommen. Manche Bauträger werden von den gestiegenen Finanzierungskosten überfordert und müssen…

mehr erfahren
Wohin mit der Vollmacht? Vorsicht vor kommerziellen Verwahrangeboten!

Wie wichtig es ist, „in gesunden Tagen“ Vorsorge für den Fall der Geschäftsunfähigkeit zu treffen, ist inzwischen bekannt. Doch nicht jeder, der zum…

mehr erfahren
Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern | 29. September 2023

Ob Eigentumswohnung oder Haus – auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Doch was passiert im Fall einer…

mehr erfahren